Dieses Jahr durfte ich meine eigenen Oliven in Portugal ernten – ein besonderes Erlebnis, das zeigt, wie viel Liebe und Geduld in einer einzigen kleinen Frucht steckt. Nach der Ernte habe ich die Oliven mit nach Hause genommen und nach der traditionellen Methode vorbereitet: auf einer Seite eingeritzt und fast zwei Wochen lang gewässert - jeden Tag das Wasser erneuert.
Erst als sie keine Bitterstoffe mehr hatten – ich probiere das Wasser ab ca. 10 Tagen – waren sie bereit für den nächsten Schritt. Ich bereite die Lake für die Azeitonas à Portuguesa vor. Eine einfache, aber unglaublich aromatische Art, Oliven haltbar zu machen.
Und das Ergebnis?
Nach zwei Wochen in der Lake: wunderbar!
Aromatisch, mild, voll im Geschmack – genau so, wie ich Oliven liebe. Serviert als Vorspeise mit etwas Queijo de serra und Vinho verde - köstlich!
Ein kleines Stück Portugal trösten mich über den Winter.
das brauchst du
1 kg gewässerte Oliven
80 g Meersalz
100 ml Rotwein- oder Weissweinessig
4 - 5 Knoblauchzehen
2 Loorbeerblätter
1 Zweig Thymian
1 Zweig Rosamarin
1 Steifen Orangen- oder Zitronenschale
1 rote Chili
1 TL Pfefferkörner
½ TL Paprikapulver
1-2 EL Olivenöl
so machst du's
- Alle Zutaten aufkochen und vollständig abkühlen lassen.
- Die gewässerten Oliven in ein sauberes Gefäss füllen und mit der abgekühlten Lake übergiessen und vollständig überdencken. (Alle Zutaten miteinfüllen)
- mind. 2 - 3 Wochen ziehen lassen.
- Vor dem Servieren abseihen und mit Olivenöl, frischem Knoblauch, Thymian und Orangeschschale marinieren.







Kommentar schreiben